Datenschutz­erklärung

Mit Klick auf nach­stehenden Button können Sie unseren Datenschutz­hinweis aufrufen und dort Ihre Datenschutz­einstellungen bearbeiten.

Daten­verarbeitung & Daten­speicherung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grund­lage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutz­informationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Daten­verarbeitung im Rahmen unserer Website.

Wenn Sie uns personen­bezogene Daten über die Webseite oder per E-Mail über­mittelt haben, werden diese von uns nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns Ihre Daten zur Verfügung gestellt haben. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre personen­bezogenen Daten nicht an Dritte weiter­geben, es sei denn, dass dies zur Auftrags­erfüllung notwendig ist, oder dass gesetzliche Bestimmungen dies verlangen.

Die uns zur Verfügung gestellten personen­bezogenen Daten werden max. 6 Monate oder nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Sofern gesetzliche Aufbewahrungs­fristen zu beachten sind, halten wir diese ein. Nach Ablauf der Aufbewahrungs­fristen werden die betreffenden Daten routine­mäßig gelöscht. Sollten Sie nicht mehr einverstanden sein, dass wir Ihre personen­bezogenen Daten speichern, werden wir diese Daten auf Ihre Weisung hin löschen, sofern dies keinen gesetzlichen Aufbewahrungs­fristen entgegen­steht. Haben sich Ihre personen­bezogenen Daten geändert, so werden wir diese nach Ihrer Information sehr gerne richtig­stellen.

SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Über­tragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie über ein Kontakt­formular an uns senden, die SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen die verschlüsselte Verbindung daran, dass die Adress­zeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem meist grünen Schloss-Symbol in Ihrer Browser­zeile. Bei aktivierter SSL-Verschlüsselung können die Daten, die Sie an uns über­mitteln, nicht von Dritten mit- bzw. ausgelesen werden.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grund­sätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Daten­übertragbarkeit, Wider­ruf und Wider­spruch zu.

Wenn Sie meinen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutz­recht verstößt oder Ihre datenschutz­rechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der betreffenden Aufsichts­behörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutz­behörde.

Kontakt zu uns

Fragen zum Thema „personen­bezogene Daten“ und Daten­schutz können Sie jeder­zeit an uns als Verantwortlichen richten unter:

Mario Rettenbacher
Obere Klaus 78
8970 Schladming
+43 664 8184148
mario.rettenbacher@a1.net

Informationen zur Verwendung von Cookies

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Buch­staben und Zahlen, die Informationen enthält, die durch den Aufruf einer Website mit Hilfe des Browsers auf Ihrem End­gerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Um die Webseite optimal nutzen zu können und um von bestimmten personalisierten Funktionen zu profitieren, ist es nötig auf Ihrem Computer, Tablet oder Smart­phone Cookies zu akzeptieren. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder­zuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzel­fall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Vorteile von Cookies

Cookies ermöglichen es, Sie von anderen Benutzern zu unter­scheiden. Das hilft unter anderem dabei, das Surfen auf dieser Webseite für Besucher angenehmer zu machen und die Webseite zu verbessern. Beim erneuten Aufruf von Seiten, die Sie bereits mehr­mals besucht haben, verbessert sich dadurch die Benutzer­erfahrung. Vorausgesetzt, dass Sie dasselbe End­gerät und den­selben Browser wie bisher verwenden, teilen diese Cookies z.B. mit, wie Sie unsere Seiten nutzen und machen die angezeigten Inhalte möglicher­weise relevanter für Ihre persönlichen Interessen und Bedürfnisse.

Verwendung von Cookies auf dieser Website

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Besuchs­daten, die während einer Session persistent vorgehalten werden müssen, sind z.B. Formular­daten, um diese bei fehler­hafter Eingabe erneut anzuzeigen. Spätestens mit dem Absenden des Formulars werden auch diese gelöscht. Die auf unserer Website verwendeten Cookies sammeln keine Informationen, mit denen wir Sie persönlich identifizieren könnten.

Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite notwendig und können deshalb auch nicht abgewählt werden.
WSESSIONID
SpeicherdauerSitzung
Notwendiges Standardcookie, um mit PHP Session-Daten zu nutzen.
hideCookieNotice
Speicherdauer30 Tage
Speichert, dass der Cookie- bzw. Datenschutzhinweis nicht bei jedem Aufruf erneut angezeigt wird.
allowLoadExternRessources
Speicherdauer30 Tage
Merkt sich die Benutzerentscheidung, ob externe Komponenten automatisch geladen werden dürfen.
allowTracking
Speicherdauer30 Tage
Merkt sich die Benutzerentscheidung, ob das Besucherverhalten getrackt werden darf.
hasShownInfo
SpeicherdauerSitzung
Verhindert, dass eine einmalig anzuzeigende Hinweisbox mehrfach angezeigt wird.

Zustimmung zur Verwendung von Cookies

Sie haben durch Aktivieren der Option "Alle Funktionen nutzen" in den Datenschutz­einstellungen, die Ihnen bei Aufruf unserer Website angeboten wurde, der Verwendung von Cookies bei der Nutzung dieser Website bereits zugestimmt.

Cookies verwalten und ändern der Cookie Zustimmung

Sie können das Setzen von Cookies verhindern, indem Sie Ihre Datenschutz­einstellungen für diese Website ändern. Rufen Sie dafür über den Button am Anfang dieser Seite ihre Datenschutz­einstellungen auf und entfernen Sie den Haken für "Analyse-/Marketing Cookies". Dadurch werden alle nicht notwendigen Cookies für diese Website deaktiviert.

Server Logfiles

Der Provider unserer Webseite speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files, für bestimmte Dienste auf jenem Server auf dem unsere Website gehostet wird. Alle Logfiles werden täglich rotiert, die Logs vom Vortag werden archiviert und stehen dann für die jeweils genannten Vorhalte­zeit zur Verfügung. Es handelt sich dabei aber um rein interne Logfiles, auf die wir als Kunde gar keinen Zugriff haben. Eine Zusammen­führung dieser Daten mit personen­bezogenen Daten­quellen wird nicht vorgenommen.

Webserver-Logfile
Enthält: Domain, IP, Anfragen, Useragent, Timestamp, Status Code
Vorhaltezeit: 3 Tage

FTP-Logfile
Enthält: FTP User, IP, Herunter­geladene/Hoch­geladene Dateien
Vorhaltezeit: 24 Std.

E-Mail-Logfile
Enthält: MetaDaten (Sender, Empfänger, Zeitpunkt, IP, Größe)
Vorhaltezeit: 3 Tage

YouTube

Das von uns verwendete Plugin von Google basiert auf einem 2-Klick-System. Beim Aufruf der Website werden für Videos von YouTube nur Platz­halter geladen, es wird keine Verbindung zu YouTube hergestellt. Diese Verbindung startet erst, wenn Sie auf die Schalt­fläche klicken um das Video anzusehen. Um das Video anzusehen nutzt die Website ein Plugin des von Google betriebenen Dienstes von YouTube. Betreiber ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Wenn Sie während des Besuchs unserer Website auch in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie daher beim Abspielen des Videos YouTube, Ihr Surf­verhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie aber verhindern, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account aus­loggen.

Beim Ansehen des Videos wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besuchen und besucht haben.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzer­daten und zum Daten­schutz finden Sie auf den jeweiligen Seiten von Google.

Social Media Button

Der von uns auf dieser Website verwendete Social Media Button von Facebook ist lediglich eine Verlinkung auf das Social Media Profil. Diese stellt keine automatische Verbindung zu der jeweiligen Platt­form her und unter­scheidet sich dadurch von „like“-Buttons, die auf dieser Website gar nicht verwendet werden.

Datenschutz­hinweis

Diese Website nutzt folgende Services von anderen Anbietern: Videos. Diese können mittels Cookies dazu genutzt werden, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln und zur Optimierung der Website beitragen.

Notwendige Cookies werden immer geladen!