Der erste Clubabend mit Damen am 14. Jänner war voll von interessanten Gegebenheiten! Mag.Fred Schlögl als Präsident überreichte seinem Vorgänger, DI Bgm. Hermann Trinker einen Wimpel für besondere Bemühungen um neue Mitglieder des LC Schladming. DI Volkhard Maier zeigte einen beeindruckenden Film "Die Mure in der Kleinsölk" welcher die unvorstellbare Naturgewalt in unserer Nähe aufzeigte und nahm dabei auch kurz zum Thema Natur, sowie der Betroffenheit der Menschen, aber auch die beispielhafte Hilfe Stellung! Dipl.Päd. Hubert Pleninger bot sich in diesem Rahmen, ein neues Chronikbuch vorzustellen, in welchen sämtliche Abläufe im Clubgeschehen festgehalten werden.
Am Dienstag, 9. Dezember 2013 fand die Weihnachtsfeier im Landgasthof Schrempf in Tipschern statt. Für die feierliche Gestaltung der Feier kümmerten sich in guter Tradition Hubert Pleninger mit einer Weihnachtslesung sowie Toni und Monika Streicher mit einem Adventsschauspiel über das Kasamandl. Für die musikalische Umrahmung sorgte Daniela Zick aus St. Martin. Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung von Lions International für Dr. Manfred Hausmann für 25 Jahre und Präsident Mag. Fred Schlögl für 10 Jahre Clubmitgliedschaft.
Nicht nur fürs Fundraising - auch zur Weiterbildung trifft man sich beim LC Schladming: Am 13. November 2013 gab´s für alle Interessierten einen Intensiv-Fotoworkshop im Hotel Stadttor in Schladming! Manü Cherlias hat mit Charme und dem nötigen Humor die Grundvoraussetzungen für bessere Fotos geschaffen. Für die Teilnehmer des LC Schladming heißt es jetzt natürlich das Gelernte in Bilder umzusetzen und fleißig zu üben, zu üben und nochmals zu üben.....
Unter dem Motto „Lions helfen“ startet Anfang Oktober 2013 der Lions Club Schladming mit zahlreichen unterstützenden Firmen aus der Region eine umfangreiche Hilfsaktion für eine in Not geratene Familie aus Gröbming durch den Tod der Großmutter und in kurzem Abstand den tragischen Tod der Mutter. Präsident Mag.Fred Schlögl, Ing.Klaus Lackner, sowie Ing.Engelbert Fischer vom Lions Club Schladming übernahmen die Projektleitung und konnte mit der Spende des Lions Club Schladming, sowie der Hilfe regionaler Firmen wie Fischer Bau, Schotter Maier, Binder Verputz, Weber-Terranova, Gartengestalung Zenz, Letmaier Gröbming, Quester Liezen, Pipelife Kunstoffrohre, Gewessler Franz und Wieser Wohnkeramik eine schnelle und zweckgebundene Hilfe erreicht werden. Ein herzliches DANKE unseren regionalen Firmen, sowie die vielen fleißigen Händen, ohne welche derartige Hilfsaktionen wohl nur sehr schwer möglich wären!
Seit seinem folgeschweren Autounfall im Jahre 2011 mit schwersten Verletzungen folgte ein unvorstellbarer Überlebenskampf für ihn, aber auch seine Familie! Hermann Schrempf aus St. Martin am Grimming führt mit einer schwerst körperlichen Behinderung seit diesem Unfall ein höchst eingeschränktes Leben. Um ihm, aber auch seiner Familie das tägliche Leben etwas erleichtern zu können, haben Lions Schladming zusammen mit Ihren Lionsfreunden der Clubs Baden Helenental, Liezen, Liezen Anasia und dem Ausseerland die Summe von € 15.800,- für den Einbau einer Rollstuhlhebebühne in ein geeignetes Fahrzeug bereit gestellt. Dies ermöglicht der jungen Familie mit ihrem auf den Rollstuhl angewiesenen Vater die Möglichkeit einer erhöhten Mobilität und Lebensqualität.
Zahlreiche Clubmitglieder fanden sich am 21.06.2013 mit ihren Frauen in der Eschachalm (Eschachhütte) im Obertal zur Hofübergabe ein! Der amtierende Präsident DI Hermann Trinker übergab das Präsidentenamt für das neue Clubjahr 2013/2014 an Mag.Fred Schlögl. Bei guter Jause und netten Gesprächen leistete auch der Wettergott mit Sonnenschein seinen positiven Beitrag.
Auch dieses Jahr unterstützte der LC Schladming gemeinsam mit dem Porsche Club Steiermark die 14. Ausfahrt mit Kindern des SOS Kinderdorfes Stübing. Diesmal war das Ziel der Tierpark Mautern mit seinem Elfenberg. Über Bruck, Leoben, Knittelfeld und Hohentauern, wo eine kurze Rast einlegt wurde, ging es danach weiter nach Trieben und dann zum Tierpark in Mautern.
Bereits zum siebenten Mal organisierte der Lions Club Schladming eine Autorallye, mit deren Einnahmen Menschen in Not unbürokratisch vor Ort geholfen wird. Am 15. und 16. Juni 2013 wurde diese aus mehreren Etappen bestehende Charity Rallye quer durchs Ennstal und Paltental bei traumhaften Sommerwetter von 52 Fahrerteams in Angriff genommen.
Im Rahmen der 7. Lions Charity Rallye konnte die Tageswerkstätte des Diakoniewerk Schladming mit Leiter Dr. Hannes Gruber als Ehrengäste bei der Zielankunft beim Steinerhaus am Stoderzinken begrüßt werden.
Beim letzten Clubabend konnte Präsident Bgm. DI Hermann Trinker ein neues Mitglied beim Lions Club Schladming begrüßen. Ing. Andreas Koch, verantwortlich für die Vertriebsleitung CEE der Firma Kardex Mlog GmbH (Anbieter für integrierte Materialflusssysteme und Hochregallager), wurde als neues Mitglied aufgenommen.